Wer wir sind
Die Freie evangelische Gemeinde München-Nord besteht seit 1991 und gehört zum Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland. Wir sind überzeugt, dass wir als Christen vom Evangelium leben, dem Evangelium Gottes von Jesus Christus, wie es uns die Bibel bezeugt. Darauf wollen wir uns – gut begründet – besinnen.
Herzlich willkommen! Wir freuen uns, wenn wir dich bei einer unserer nächsten Veranstaltungen begrüßen können. Hier kommen Menschen zusammen, die ihr Leben mit Gott und mit anderen Christen gestalten wollen. Freude und Erfolg, wie auch Enttäuschungen und Versagen, gehören ganz natürlich zu unserem Leben. Eines allerdings haben wir entdeckt: wir können Gottes Nähe im Alltag erleben. Damit sind nicht alle Fragen geklärt und alle Probleme gelöst. Aber unser Leben hat durch den Glauben und die persönliche Beziehung zu Jesus Christus ein Fundament bekommen, das ein sinnvolles und erfülltes Leben ermöglicht. Er hat uns unsere Schuld vergeben und ein neues, ewiges Leben geschenkt. Daher wollen wir unser Leben nach Gottes Wort gestalten. Von daher ist uns auch das Leben in einer Gemeinde wichtig; wir brauchen einander, um uns gegenseitig zu ermutigen, zu stärken und zu tragen. Und das teilen wir gerne mit anderen Menschen; deshalb ist es uns wichtig, auch mit dir darüber ins Gespräch zu kommen. Schön, wenn du dich dazu einladen lässt.
Warum nennen wir uns Freie evangelische Gemeinde (FeG)?
FeG's gehören weltweit zu den evangelischen Freikirchen. Frei nennen wir uns deshalb, weil wir die Trennung von Staat und Kirche betonen. Von beiden sind wir unabhängig. Mit frei drücken wir aber vor allem unser Selbstverständnis als Freiwilligkeitsgemeinde aus. Nur aufgrund einer persönlichen Glaubensentscheidung - freiwillig - kann man bei uns Mitglied werden. Freiwillig und in Verantwortung vor Gott stellen die Gemeindemitglieder Zeit und Geld zur Verfügung, Kirchensteuer gibt es bei uns nämlich nicht. Wir finanzieren uns ausschließlich durch Spenden.
Wir bezeichnen uns als evangelisch, weil wir mit anderen evangelischen Kirchen das Erbe der Reformation teilen. Das Evangelium ist für uns die verbindliche Grundlage für unseren Glauben, unsere Lehre und unser Leben. Christus, Gnade, Glaube und Bibel - das sind die "evangelischen" Merkmale, die uns prägen. Gerade weil wir die Bibel als Maßstab für unseren Glauben nehmen, grenzen wir uns nicht von Christen anderer Benennungen ab. Im Gegenteil, wir pflegen den Kontakt zu Gemeinden aus Landes- und Freikirchen, beispielsweise im Rahmen der Evangelischen Allianz.
Wir wollen weniger als Konfession, sondern lieber als Gemeinde von Gläubigen verstanden werden, die gemeinsam Gott dienen. In diesem Sinne feiern wir auch unsere Gottesdienste, in denen wir Gott loben und aus seinem Wort, der Bibel, Wegweisung für den Alltag erwarten. Um menschliche Kontakte und Vertiefung im Glauben geht es darüber hinaus in den Hauskreisen, die für uns einen sehr hohen Stellenwert haben.
Im Bund Freier evangelischer Gemeinden sind wir mit etwa 500 anderen Gemeinden in Deutschland zusammen geschlossen, zu denen ungefähr 43.000 Mitglieder gehören (hinzu kommen etwa dieselbe Zahl von Familienangehörigen und Freunden). Mit den Christen anderer Kirchen verbindet uns das Apostolische Glaubensbekenntnis. Wir sind offen für Gemeinschaft und Zusammenarbeit mit Christen anderer Gemeinden und Kirchen, die den Glauben an Jesus Christus wecken und fördern. Wir gehören zur Evangelischen Allianz München, da wir die Gemeinschaft mit Christen aus Landes- und Freikirchen als sehr bereichernd empfinden.