Mit der Benutzung der Webseite akzeptierst du die Cookies. Mehr in der Datenschutzerklärung.

Gemeindeleben

Gottesdienst

Wir verstehen unsere Gottesdienste als Feste des Glaubens, Tankstellen der Hoffnung und als Drehscheibe für Begegnungen. Sie dauern ca. 1 1/4 Stunden und werden von mehreren Mitarbeitern abwechslungsreich gestaltet. Wir wollen mit Gebet und Liedern Gott die Ehre geben, sein Wort hören und uns ausgiebig damit beschäftigen. In regelmäßigen Abständen feiern wir Abendmahl, mal als eigenständiges Element im Gottesdienst und mal im Rahmen von Abendgottesdiensten mit reichlich Zeit für Anbetung und Lobpreisliedern.

Hauskreise

Siehe Hauskreise

Treffpunkt Bibel

In einer offenen Runde treffen wir uns, die die Bibel näher kennenlernen möchten und sich gemeinsam darüber austauschen wollen. Dabei sind Fragen - auch zum Grundverständnis - willkommen. Gemeinsam wollen wir Antworten suchen und finden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Während Hauskreise meist viel Gemeinschaft teilen, ist der Treffpunkt Bibel ein offenes Angebot für Bibelinteressierte. Ob du zur Gemeinde gehörst oder bisher unsere Gemeinde noch nicht kennst: Wir freuen uns auf dein Kommen! Die Termine findest du im Terminkalender.

Lebensbegleitung

Gespräch

Du möchtest ein vertrauensvolles Zweiergespräch?

Gespräche können entlasten und neue Perspektiven eröffnen.
Fragen, die dich berühren, die den Glauben betreffen oder sonst für dich bedeutsam sind, finden hier ein offenes Ohr.
Du findest bei uns die Möglichkeit zu Gesprächen über Glaubens- und Lebensfragen und zur geistlichen Begleitung.

Gerne steht dir die Gemeindeleitung dafür zur Verfügung. Sprich oder rufe sie einfach an!

Gebet

Im Gebet kannst du große und kleine Anliegen zusammen mit anderen Menschen vor Gott bringen. Ob im Gebet mit einem vertrauten Menschen oder Im gemeinsamen Gebet bietet sich die Möglichkeit, Anliegen konkret zu formulieren und Gottes Verheißungen in Anspruch zu nehmen:

"Denn wo zwei oder drei in meinem Namen zusammenkommen, bin ich in ihrer Mitte." (Matthäus 18,20)

Weiterhin besteht natürlich auch die Möglichkeit des Krankengebets. In diesem Fall kommen die Gemeindeältesten auf Einladung des kranken Gemeindeglieds zu dem Kranken nach Hause, um für ihn gemäß Jakobus 5,13-18 zu beten. Wir haben in unserer Gemeinde schon oft die Erfahrung gemacht, dass Gott getreu seinen Verheißungen dieses Gebet erhört und hilft.

Gaben und Dienste

Da Gott die Menschen, die an ihn glauben, mit unterschiedlichen Gaben beschenkt hat, sollten diese Gaben auch im Gemeindeleben zur Entfaltung kommen. Daher setzen sich viele in der Gemeindearbeit und in der Gottesdienstgestaltung ehrenamtlich ein.

Alle Aufgaben können gemäß der Begabung auch von Laien übernommen werden. Es gilt das allgemeine Priestertum (1. Petrus 2,9), d. h. man braucht bei uns keine Ordination, um einen Gottesdienst zu leiten oder eine Predigt zu halten. Auch machen wir da keinen Unterschied zwischen Männern und Frauen. Alle Christen sind von Gottes Geist her begabt und beauftragt, sich mit ihren Gaben zum Wohl der Gemeinde einzubringen.

Der Apostel Paulus vergleicht die Gemeinde mit einem Körper, der viele Körperteile hat (1. Korinther 12). Jeder Körperteil hat eine Funktion. Er kann nicht ohne den anderen auskommen. Von daher sind wir bei der Erfüllung unserer Gemeindearbeit alle aufeinander angewiesen.

© 2012-2025, Freie evangelische Gemeinde München-Nord
Echinger Straße 20, 80805 München

Gemeindeleitung (Älteste):
Erik Manthey und Anton Steinegger
Tel. 089 / 2488 91680